Formatieren mit Word
Aufgabe 1 - Absatzformatierung
- Schlagen Sie Seite 41 von "Arbeiten mit Word 2016" auf.
- Befolgen sie die Bearbeitungsschritte bis einschließlich Seite 44.
- Bearbeiten Sie im Anschluss die Aufgabe 10 und 15.
- Benötigte Texte: Absatzformatierung - Seite 42 / Formatierung eines ... - Seite 43 / Aufgabe 10 - Seite 45 / Aufgabe 15 - Seite 48
Aufgabe 2 - Weiterführende Absatzformatierung
- Schlagen Sie Seite 49 von "Arbeiten mit Word 2016" auf.
- Befolgen sie die Bearbeitungsschritte bis einschließlich S. 67.
- Bearbeiten Sie im Anschluss die Aufgabe 16, 17 und 19.
- Benötigte Texte: Geschäftsbericht - Seite 51 / Tagesordnung - Seite 54 / Absatzeinzug - Seite 60 / Absatzeinzug - Seite 62 / Aufgabe 16 - Seite 68 / Aufgabe 17 - Seite 68 / Aufgabe 19 - Seite 70
Aufgabe 3 - Seitenlayout
- Schlagen sie Seite 72 von "Arbeiten mit Word 2016" auf.
- Befolgen sie die Bearbeitungsschritte bis einschließlich Seite 80.
- Bearbeiten Sie im Anschluss die Aufgabe 22.
- Benötigte Texte: Angebot - Seite 72 / Aufgabe 22 - Seite 82
Aufgabe 4 - Weiterführendes Seitenlayout
- Schlagen sie Seite 82 von "Arbeiten mit Word 2016" auf.
- Befolgen sie die Bearbeitungsschritte bis einschließlich Seite 87.
- Bearbeiten Sie im Anschluss die Aufgabe 24.
- Benötigte Texte: Spalten - Seite 84 / Aufgabe 24 - Seite 90
Aufgabe 5 - Weiterführende Illustration - Bilder und Grafiken
- Schlagen sie Seite 105 von "Arbeiten mit Word 2016" auf.
- Befolgen sie die Bearbeitungsschritte bis einschließlich Seite 109.
- Benötigte Texte: Der Computer - Seite 105
- Benötigte Grafik: Der Computer - Seite 105 (bitte dieses Bild verwenden, auch wenn im Lehrgang andere Grafik abgedruckt ist)
Arbeiten mit Word - Serienbriefe erstellen
Aufgabe 1
- Als Datenquelle benutzen wir die Datei "Adressdaten.xls". Diese finden Sie hier.
- Speichern Sie diese Datei in Ihrem Unterrichtsordner.
- Öffnen Sie nun ein leeres Worddokument und gehen Sie dann auf Sendungen -> Seriendruck starten -> Briefe.
- Öffnen Sie zudem "Einladung Silvester.pdf" . Sehen Sie sich die Briefe an und achten Sie vor Allem auf die Unterschiede.
- Die nächsten Schritte erläutert Ihnen ihre Lehrkraft.
Aufgabe 2
- Schlagen sie Seite 168 von "Arbeiten mit Word 2016" auf.
- Befolgen sie die Bearbeitungsschritte bis einschließlich Seite 178. Die Seiten 171, 172, 173 können Sie auslassen.
- Bearbeiten Sie im Anschluss die Aufgabe 38.